Stop! «Ueber-Games» GAME OVER!
  Grafik © 2025 M.Lipowski

Fragen und Antworten zu und über Cookies

Cookies sind kleine Text-Dateien, die Webseiteneinstellungen speichern können. Dadurch können beispielsweise virtuelle Warenkörbe gefüllt, Migliederdaten verwaltet oder besondere Funktionen bereitgestellt werden. Werden nach erfolgter Anmeldung weitere Seiten von «Ueber-Games.de» aufgerufen, so wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen zurückgesandt (First Party Cookie). Dadurch kann zum Beispiel erkannt werden, ob sich ein Nutzer eingeloggt hat und spezielle variierende Inhalte angezeigt werden können.

Warum ÜberGames auch Session-Cookies benutzt

Mittlerweile verwenden fast alle Webseiten Cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern. Grundsätzlich wird zwischen «First Party Cookies» von ÜberGames und «Third Party Cookies» anderer Webseiten - deren Inhalte auf dieser Seite erscheinen könnten - unterschieden.

»First Party Cookies« von ÜberGames

Werden Cookies von «Ueber-Games.de» blockiert können einige bereitgestellte Funktionen nicht genutzt werden. So ist es zum Beispiel nicht mehr möglich sich anzumelden, Spieler-Funktionen zu nutzen oder auch Errungenschaften (Erfolge / Achievements / Trophäen) in den Spielen zu erzielen bzw. diese für Nutzer zu archivieren.

»Third Party Cookies« von Drittanbietern

Diese Cookies könnten beispielsweise von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und X (vormals Twitter) oder von Google, YouTube, PcGames, Gamestar und weiteren Drittanbietern stammen. Es kann kein Einfluss auf die Cookie-Einstellungen dieser Anbieter genommen werden. Weitere Informationen zu deren Cookie Verwendung findet man auf den Webseiten dieser Drittanbieter. Alternativ können diese Cookies auch problemlos in den Browsereinstellungen blockiert werden.

Cookies verwalten und löschen

Wenn Cookies blockiert oder gelöscht werden sollen, so kann dies problemlos in den Browsereinstellungen vorgenommen werden.
 
Um Cookies verwalten zu können, stellen die meisten Browser Optionen zur Verfügung. Es können dann entweder alle Cookies akzeptiert oder abgelehnt bzw. nur bestimmte Cookies akzeptiert werden.

Was für Session-Cookies genutzt werden

Verwendete Session-Cookies und wie sie von ÜberGames genutzt werden.

Für Besucher und registrierte Mitglieder mit aktiviertem Pseudonym

Session-Cookie: »pixel-games«
Wird verwendet um festzustellen ob ein Pixel-Games auf «Ueber-Games.de» angezeigt wird und verhindert, dass weitere Pixel-Minigames zeitgleich angezeigt werden.

Angemeldete Mitglieder mit aktiviertem Pseudonym

Das ÜberGames-Projekt ist noch nicht öffentlich nutzbar. Aus diesem Grund gibt es noch keine weiteren Session-Cookies die hier angezeigt werden müßten.

Über Werbung und zufällige Ereignisse

Sofern Spielerinnen und Spieler Werbung erfolgreich aktiviert haben, besteht die Möglichkeit an zufällig in Erscheinung tretenden Ereignissen auf den Seiten von «Ueber-Games.de» teilzunehmen. Um an einem solchen Ereignis teilnehmen zu können, müssen diese dann durch Spielerinnen und Spieler aktiviert werden.
Session-Cookie: »werbung«
Wird verwendet um Werbung von Google und weiteren Werbetreibenden nicht nur zu unterscheiden sondern auch für Mitglieder oder Besucher zu ermöglichen. Bevor dieses Session-Cookie aktiv werden kann, muss zum Beispiel eine Einwilligungsbestätigung der Alphabet Inc. (Google) akzeptiert werden.
ÜberGames spielt Games, schreibt über Spiele & entwickelt Old School Retro- & Arcade Pixel-Games.
©2025 Das «ÜberGames Projekt» ~ Alle Rechte vorbehalten. Das «ÜberGames-Projekt» bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird um Verständnis gebeten. Sämtliche veröffentlichten Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten veröffentlichte Inhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle u.ä. zu missbrauchen. Durch Nutzung werden Rechtsvorschriften anerkannt. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Retro Arcade Games, Ueber-Games-Sitemap, ÜberGames, UeberGames, Spiele spielen, Gamers Games, Entwickler, NWO, Die Schreibblockade. Zur Verfügung gestellte Spiele und Themengebiete können einfache, leicht verständliche und logisch erscheinende Informationen beinhalten. Es liegt im Bereich des Möglichen, dass diese zu falschen Lösungsansätzen führen oder aber bereits geführt haben.